Themenwandertag zur Lebensraumvernetzung BG/BRG Wieselburg | Grünbrücke Bergland

Themenwandertag Lebensraumvernetzung - praktische Feldarbeiten

Gliederung der schulischen Veranstaltung 2018

10:00 Begrüßung am Lachgut - Historische Entwicklung in der Region Alfred Luger( Lachgut / Bergland)
10:15 Einführungin die Feldarbeiten
Arbeitsanwesiungen für die 3 Stationen im Feld"
DI Roland Grillmayer (Umweltbundesamt Wien)
10:45 Feldarbeiten - Übung I
Dokumentation und Bestimmung von Trittsiegel mit Sofortbild-Druck-Kamera
Alle SchülerInnen
11:15 Trittsiegel-Abdruck mit Schnellformmasse ausgiessen
Arbeitsblatt zum Erstellen eines Trittsiegels mit Schnellformmasse
Alle SchülerInnen
11:45 Feldarbeiten - Übung III
Dokumentation und Interpretation von Trittsiegel mit mobiler Applikation --> Download mobile Applikation
Alle SchülerInnen
11:45 Exkursion Grünbrücke
Besichtigung der Grünbrücke über die A1 bei Bergland
Alle SchülerInnen
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und
Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)

Stubenring 1, 1010 Wien - E-Mail: service@bmluk.gv.at
© 2025 bmluk.gv.at - Alle Rechte vorbehalten